Domain nebelschleier.de kaufen?

Produkt zum Begriff Literatur:


  • Rationalität der Literatur
    Rationalität der Literatur

    Rationalität der Literatur , Die Verfahrensweisen der Literatur stehen durch ihre Konkretheit in einem Gegensatz zu Formen einer Reduktion auf begrifflich Allgemeines. Auch das Verstehen von Literatur scheint auf vorreflexive Erfahrungen, auf Anschauung, Gefühl, Erlebnis angewiesen zu sein. Vor allem seit Baumgartens ,Ästhetik' wird dieser Gegensatz oft als Antinomie ausgelegt. Mehrere Beiträge dieses Bandes untersuchen die Entwicklungsgeschichte dieser Antinomie, teils von ihrer Neuformulierung bei Baumgarten bis in die Gegenwart, teils in einem Rückblick auf die klassische und hellenistisch-römische Antike und deren hohen Einfluss auf das Kunstverständnis bis zur Aufklärung. Diese historischen Analysen werden ergänzt durch systematische Untersuchungen möglicher Konzepte einer für die Literatur relevanten Rationalität und durch Interpretation einzelner Werke, wie in ihnen durchgeführte Rationalität konkret nachweisbar ist. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230928, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Studien zu Literatur und Erkenntnis#21#, Redaktion: Kablitz, Andreas~Schmitt, Arbogast, Seitenzahl/Blattzahl: 251, Abbildungen: 2 Abbildungen, Themenüberschrift: PHILOSOPHY / Epistemology, Keyword: Literaturtheorie; Ästhetik; Kunst; Das Schöne; Interpretation; Irrationalität; Heidegger, Martin; Hoffmann, E.T.A.; Tasso, Torquato; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich; Antikenrezeption; Aufklärung; Philosophie; Literaturrezeption; Anschauung; Gefühl; Baumgarten, Alexander Gottlieb; Das Wunderbare, Fachschema: Achtzehntes Jahrhundert~Neunzehntes Jahrhundert~Zwanzigstes Jahrhundert~Literaturtheorie~Aufklärung (Epoche)~Philosophie / 17.-18. Jahrhundert~Erkenntnistheorie~Philosophie / Erkenntnis~Ästhetik, Fachkategorie: Literaturtheorie~Literaturwissenschaft, allgemein~Moderne Philosophie: nach 1800~Epistemologie und Erkenntnistheorie~Ästhetik, Zeitraum: 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.)~19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)~20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Warengruppe: HC/Philosophie/20./21. Jahrhundert, Fachkategorie: Abendländische Philosophie: Aufklärung, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Universitätsverlag Winter, Verlag: Universitätsverlag Winter, Verlag: Universit„tsverlag Winter GmbH Heidelberg, Länge: 238, Breite: 159, Höhe: 20, Gewicht: 500, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK,

    Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
  • Literatur der Aufklärung.
    Literatur der Aufklärung.

    Aufklärung ist mehr als der Ausgang aus selbstverschuldeter Unmündigkeit. Stefan Greif stellt die Literatur des 18. Jahrhunderts als Teil einer eigenständigen, kritischen und realitätsnahen Aufklärungskultur vor. Auf verständliche Weise werden Studierende in das dramatische, lyrische und epische Spektrum der Aufklärungsliteratur eingeführt. Die Beispielinterpretationen machen deutlich, dass sich die Literatur des 18. Jahrhunderts nicht auf Kants berühmte Antwort darauf, was denn Aufklärung sei, engführen lässt. Literaturhinweise und Übungsaufgaben helfen bei der Vertiefung.

    Preis: 9.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Literatur-Werkstatt 'Elmar'
    Literatur-Werkstatt 'Elmar'

    Literatur-Werkstatt 'Elmar' , Unterrichtsmaterial für Lehrer an Grundschulen, Fach: Deutsch, Kunst, Klasse 1-2 +++ Der kleine Elefant Elmar ist anders als die anderen Elefanten. Er ist bunt gescheckt und damit ganz und gar nicht elefantenhaft. Doch gerade das macht ihn so beliebt. Denn Elmar sieht nicht nur bunt und fröhlich aus - er ist es auch. Und mit seiner guten Laune und seiner Fröhlichkeit bringt er die Elefantenherde und alle anderen Tiere im Urwald ganz schön auf Trab. So abwechslungsreich und fröhlich wie Elmars Leben im Urwald ist auch diese fächerübergreifende Literaturwerkstatt zu dem berühmten Elefanten von McKee: Mit Hilfe der Übungsmaterialien schreiben die Kinder im Unterricht Elmar-Geschichten und Steckbriefe zu seinen Freunden, weben Elefanten-Muster in bunten Farben, erfinden Bildergeschichten, basteln Finger- und Stabpuppen oder rechnen ganz nach Elefanten-Art. Kurz: die Literaturkartei holt Elmar in die Schule! Mit diesem Werkstattunterricht macht Lesen einfach Spaß. Der Papphefter mit den vielen bebilderten Arbeitsblättern und Kopiervorlagen eignet sich daher hervorragend für die Leseförderung im Anfangsunterricht und stärkt gleichzeitig die Klassengemeinschaft, denn Elmars Geschichte macht den Schülern deutlich: niemand darf ausgeschlossen werden. Eine elefantöse Werkstatt, die jeden zum Elmar-Fan werden lässt! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 200103, Produktform: Pergament, Seitenzahl/Blattzahl: 67, Fachschema: Deutsch / Lernhilfe, Abiturwissen, Bildungsmedien Fächer: Deutsch/ Kommunikation, Fachkategorie: Grundschule und Sekundarstufe I, Sprache: Deutsch, Bildungszweck: für das Studium zu Hause, Privatunterricht, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 6 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 6, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Schule und Lernen: Erstspracherwerb, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49011000, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49011000, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr, Länge: 304, Breite: 220, Höhe: 15, Gewicht: 417, Produktform: Ordner, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 21.99 € | Versand*: 0 €
  • Geschichte der römischen Literatur.
    Geschichte der römischen Literatur.

    Friedrich Leo war als führender Latinist seiner Zeit der herausragendste Vertreter einer klassischen Altertumswissenschaft, die den Zusammenhang von Literatur, Kultur und Geschichte in den Mittelpunkt ihrer Forschungen stellte. Der Band zeigt die Vorzüge von Leos Literaturbetrachtung in hellstem Licht und verbindet ein hohes Maß von allgemeinverständlicher Anschaulichkeit mit der Verfolgung einer immanenten Entwicklung der römischen Literatur unter dem Einfluss der griechischen und vor dem Hintergrund der allgemeinen Geschichte. Bis heute gilt er als Klassiker über die archaische Literatur. Er schildert die literarische Entwicklung in Italien von ihren Anfängen bis hin zur spätrepublikanischen Poesie und ist, wie es der Göttinger klassische Philologe Ulrich Schindel in der Neuen Deutschen Biographie schrieb, »... von einer Bedeutung, die ihn, bei aller Verschiedenheit des Urteils und der Wertung, Mommsens Römischer Geschichte gleichberechtigt an die Seite ...« zu stellen.

    Preis: 19.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Was ist ein Literatur?

    Was ist ein Literatur? Literatur bezieht sich auf schriftliche Werke, die kreativ, künstlerisch oder informativ sind. Es umfasst Romane, Gedichte, Dramen, Essays und vieles mehr. Literatur ermöglicht es uns, in verschiedene Welten einzutauchen, neue Perspektiven zu gewinnen und unsere Vorstellungskraft anzuregen. Sie kann auch dazu dienen, historische Ereignisse zu dokumentieren und kulturelle Werte zu vermitteln. Letztendlich ist Literatur ein wichtiger Bestandteil unserer kulturellen Erbe und spielt eine bedeutende Rolle in der Gesellschaft.

  • Was ist anspruchsvolle Literatur?

    Anspruchsvolle Literatur bezieht sich auf Werke, die eine komplexe Handlung, tiefgründige Charaktere und eine anspruchsvolle Sprache aufweisen. Sie fordert den Leser intellektuell heraus und regt zum Nachdenken an. Oft behandelt sie schwierige Themen und bietet eine kritische Auseinandersetzung mit der Gesellschaft.

  • Wofür wird Literatur hauptsächlich verwendet und welche verschiedenen Arten von Literatur gibt es?

    Literatur wird hauptsächlich verwendet, um Geschichten zu erzählen, Ideen zu vermitteln und Emotionen auszudrücken. Es gibt verschiedene Arten von Literatur, darunter Romane, Gedichte, Dramen, Essays und Kurzgeschichten. Jede Art hat ihre eigenen Merkmale und Stile, die zur Kommunikation von Botschaften und zur Unterhaltung dienen.

  • Was sind die häufigsten Ursachen für Nebelschleier, die die Sicht behindern können?

    Die häufigsten Ursachen für Nebelschleier sind feuchte Luft, die sich abkühlt und kondensiert, sowie hohe Luftfeuchtigkeit. Dies führt dazu, dass winzige Wassertropfen in der Luft schweben und die Sicht behindern. Nebel tritt besonders häufig in den frühen Morgenstunden oder nach Sonnenuntergang auf.

Ähnliche Suchbegriffe für Literatur:


  • Lexikon der antiken Literatur
    Lexikon der antiken Literatur

    Das Lexikon der antiken Literatur umfasst mehr als 2300 griechische und lateinische Werke von Homer bis zur Spätantike. Nach Titel geordnet und über ein Autorenverzeichnis ist jedes Werk leicht zugänglich und wird ausführlich beschrieben. Neben einem ersten Zugang zu den Werken bietet dieses umfangreiche Nachschlagewerk Verweise auf weiterführende Literatur, Textausgaben und Übersetzungen, lädt aber auch zum unterhaltsamen Schmökern ein.

    Preis: 49.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Literatur-Paket 5 Bände
    Literatur-Paket 5 Bände

    Von 1774 bis 1839 entstanden in Deutschland einige schriftstellerische Meisterwerke, die in die Literaturgeschichte eingingen. Sichern Sie sich die ganz großen Klassiker in einer Sammlung: Johann Wolfgang Goethes ‘Die Leiden des jungen Werther’, Heinrich von Kleists ‘Der zerbrochene Krug’, Friedrich Schillers ‘Kabale und Liebe’ und ‘Don Carlos’ sowie Georg Büchners ‘Lenz’.

    Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Geschichte der russischen Literatur.
    Geschichte der russischen Literatur.

    Reinhard Lauers groß angelegte und umfassende russische Literaturgeschichte verbindet Genauigkeit im Detail mit einem einzigartigen Überblick, kombiniert Gattungsgeschichte und chronologische Entfaltung mit einem klaren Akzent auf den wichtigsten Autorengestalten und ihren Werken. Vor allem aber vertieft sich das Verständnis für die russische Literaturentwicklung durch die von Reinhard Lauer souverän gezogenen Vergleiche und Querverbindungen mit der westeuropäischen Literatur. Das Buch enthält ausführliche Register und Bibliographien und ist damit auch ein hervorragendes Nachschlagewerk.

    Preis: 34.00 € | Versand*: 6.95 €
  • DuMont Literatur & KunstVerlag Wurst
    DuMont Literatur & KunstVerlag Wurst

    Ein besonderes Buch für alle Fleischliebhaber! Egal ob Mettwurst, Bratwurst oder Wurstsalat - hier findest du bunte und humorvolle Illustrationen, jede Menge Wurstwissen und ein paar passende Rezepte.  Kaufen Sie DuMont Literatur & KunstVerlag Wurst bei Motatos.

    Preis: 3.99 € | Versand*: 3.90 €
  • Was ist deutsche Literatur 2?

    Deutsche Literatur 2 bezieht sich auf die Fortsetzung des Studiums der deutschen Literatur nach dem ersten Teil. In diesem Kurs werden in der Regel weitere Werke der deutschen Literatur behandelt, sowohl aus der Vergangenheit als auch aus der Gegenwart. Es können verschiedene literarische Epochen und Genres abgedeckt werden, um den Studierenden ein umfassendes Verständnis der deutschen Literatur zu vermitteln.

  • - Welche physikalischen Prozesse führen zur Bildung von Dunst? - Welche Auswirkungen hat Dunst auf das Wetter und die Umwelt?

    Dunst entsteht durch die Kondensation von Wasserdampf in der Luft. Dies kann durch Abkühlung der Luft oder durch das Mischen von feuchter und trockener Luft erfolgen. Dunst kann die Sicht beeinträchtigen, die Luftfeuchtigkeit erhöhen und zu einer Abschwächung der Sonneneinstrahlung führen, was Auswirkungen auf das Wetter und die Umwelt haben kann.

  • Was sind typische Merkmale düsterer Literatur und wie können sie die Atmosphäre einer Geschichte beeinflussen?

    Typische Merkmale düsterer Literatur sind eine bedrückende Stimmung, düstere Schauplätze und tragische Figuren. Diese Elemente können die Atmosphäre einer Geschichte beeinflussen, indem sie Spannung und Unbehagen erzeugen, den Leser emotional berühren und eine düstere, beklemmende Atmosphäre schaffen, die die Handlung intensiviert.

  • Wann und womit beginnt die lateinische Literatur und wann und womit beginnt die griechische Literatur?

    Die lateinische Literatur beginnt im 3. Jahrhundert v. Chr. mit den Werken von Livius Andronicus, einem griechischen Sklaven, der als erster ins Lateinische übersetzte. Die griechische Literatur hingegen hat eine viel längere Tradition und reicht bis ins 8. Jahrhundert v. Chr. zurück, mit den epischen Dichtungen von Homer wie der Ilias und der Odyssee.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.